Es wird als Isolierestrich auf dem Boden zwischen den Etagen verwendet.
Der Bodenbelag, auf dem die Anwendung erfolgen soll, muss zunächst entstaubt werden. Bei antiadhäsiven Materialien wie Farbe, Öl usw. sollte die Vorbereitung durch eine Reinigung abgeschlossen werden.
Der homogen vermengte Estrich wird mit einer Stuckateurkelle oder einer Putzpumpe in einer Schicht auf den leicht feuchten Untergrund aufgetragen. Der vorbereiteten Mischung sollten keine Fremdmaterialien zugesetzt werden (z.B. Kalk, Gips, Zement etc.).
Bei manueller Anwendung sollten ca. 8- 10 Liter Wasser zugeführt werden. Anschließend mit einer langsamen Drehzahl von 400 – 600 U/min 3 – 4 Minuten vermischen. Bei maschineller Anwendung sollte es mit 8-10 Liter Wasser angerührt und an die Oberfläche gepumpt werden.Bei gewünschter Dicke ist eine Trocknung gewährleistet.
Die Oberflächen- und Umgebungstemperatur muss über 5 °C liegen. Aufgrund des zu hohen Feuchtigkeitsverlustes bei Temperaturen von über 35 °C sollte das zuvor zugeführte Wasser erhöht werden. Während der Oberfllächenhärtungsphase muss die Oberfläche 2 Tage feucht gehalten werden.
Die Anwendung ist bei starkem Wind oder Sonne zu vermeiden. Bei niedriger Temperatur ist die Trocknungsdauer länger, bei hoher Temperatur entsprechend kürzer. Innerhalb von 24 Stunden ist ein Auftragen auf gefrorenen und schmelzenden Oberflächen zu vermeiden.
Sackware auf Paletten trocken lagern und vor Feuchtigkeit schützen. Auf einer Palette sind 70 Säcke die 3.500 L entsprechen.
Nicht als gefährlich eingestuft.