Es wird in Wohnhäusern, Einkaufszentren und Krankenhäusern, in horizontalen, vertikalen und Überkopfanwendungen, auf mineralischen Untergründen aller Art, als dekorative Beschichtung auf Wärmedämmsystemen im Außenbereich und als dekorative Beschichtung auf Sichtbeton im Außenbereich verwendet.
Oberflächenqualität: Oberflächen sollten sauber, glatt, fest, frei von allen Arten von Staub, Öl, Schmutz, Rost, Schimmel Öl, Reinigungsmittel usw. sein. Bei Rissen und Hohlräumen in Böden oder Wänden sollte dieser mit geeigneten Reparaturmörtel ausgebessert werden.
Fixper Dekorativputz wird langsam in sauberes und kaltes Wasser gegeben und mit einem Mixer bei niedriger Drehzahl ca. 10 Minuten gemischt, bis die Mischung klumpenfrei ist. Nach 5-minütiger Wartezeit muss der Mörtel erneut gemischt werden. Gegebenenfalls wird die Konsistenz der Mischung durch Zugabe von Wasser nochmals angepasst. Die erforderliche Wassermenge sollte den Wetterbedingungen angepasst werden.
Beim Mischen mit der Maschine ist darauf zu achten, dass die Partikel im Produkt nicht zerkleinert werden. Für jede Mörtelmischung sollte die gleiche Menge an Wasser verwendet werden. Andernfalls können Muster- und Tonunterschiede auf der Oberfläche auftreten. Die Mörtelmischung sollte je nach Wetterbedingungen innerhalb von 2 Stunden verbraucht werden. Anschließend wird diese mit einer Stuckateurkelle gleichmäßig auf die Oberfläche aufgetragen und das überschüssige Material entfernt, damit die gewünschte Schichtdicke erreicht wird.
Das Auftragen von FIXPER DEKORATIVER PUTZ auf die Anwendungsoberfläche sollte innerhalb von maximal 10 Minuten erfolgen. Um eine feinkörnige Struktur zu erhalten, werden Muster mittels kreisender Bewegung mit Hilfe einer Kunststoff- oder Polyurethankelle aufgetragen. Die Oberfläche der Kelle sollte des Öfteren gereinigt werden. Produkte mit derselben Chargennummer sollten auf derselben Oberfläche verwendet werden. Um Überlappungen bei großflächigen Flächen zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass während der Verarbeitung genügend Personen eingesetzt werden und das Material ununterbrochen bis zu den Fugenenden oder Detailecken aufgetragen wird.
Ein leichtes Auftragen und Formen ist gegeben. Es weist eine hohe Beständigkeit gegenüber allen Arten von Klimatischen Bedingungen auf. Des Weiteren ist es Witterungsbeständig und wasserabweisend. Die Ansammlung von Feuchtigkeit wird mittels der Dampfdurchlässigkeit verhindert. Oberflächenfehler werden behoben. Das Produkt zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und dem Ausschluss von Brennbarkeit und Aufquellen aus. Nach dem Auftragen ist ein dekoratives Erscheinungsbild erzielbar. Dank der Textur werden die Spuren der Stuckateurkelle auf der Putzoberfläche überdeckt. Anschließend können Außenfarben aufgetragen werden.